Kurzmeldungen
November 2009
- Microsoft: MSN.com - neues Design, neues Logo (CHIP)
- Microsoft: Infektion mit Computer-Würmern steigt (CHIP)
- Windows 7 Service Pack: Erste Beta im Dezember (CHIP)
- Windows 7 startet deutlich besser als Vista (CHIP)
August 2009
- Microsoft will Windows Mobile 6.5 und 7 parallel vermarkten (Golem)
- Testversion von Microsofts Cloud-Datenbank (Golem)
- Microsoft gewährt Einblick in das nächste Datawarehouse (Heise)
- Sicherheitslücke bei Windows Live Hotmail (Heise)
- Microsoft und Yahoo schließen sich Koalition gegen Google Books an (Heise)
- Microsoft veröffentlicht Windows Live Movie Maker (Heise)
- Microsoft zentralisiert Office-Update (Heise)
- Microsoft Exchange 2010 als Release Candidate (Heise)
- Oslo: Microsofts verwirrende Modeling-Strategie (Heise)
- Microsoft wehrt sich gegen Word-Verkaufsverbot (Heise)
- Windows Movie Maker 14: Gratis Videoschnitt in HD (CHIP)
- Microsoft: Aktualisierung auf IE 8 für Firmenkunden (CHIP)
- Windows 7: Software-Highlight des Jahres 2009? (CHIP)
- Word-Verbot: Microsoft wehrt sich gerichtlich (CHIP)
Juli 2009
- Microsoft prämiert Programme für Windows 7 (Heise)
- Beta-Version des Power Pack 3 für Windows Home Server (Heise)
- Bing kämpft um Platz zwei bei den Suchmaschinen (Heise)
- Microsoft aktualisiert Office 2008 für Mac (Golem)
- Microsoft veröffentlicht Linux-Treiber unter der GPL (Golem)
- Bill Gates: Project Natal auch für Windows (Golem)
- Microsoft macht Feynman-Vorlesungen online zugänglich (Golem)
- Microsoft nennt Preise für Windows Azure (Golem)
- Microsoft eröffnet App Store im Herbst 2009 (Golem)
- Zahlreiche Angriffe gegen ungepatchte ActiveX-Lücke (Golem)
- Bill Gates: ChromeOS ist nur ein weiteres Linux (Golem)
- Microsoft startet Musikangebot im Web (CHIP)
- Video: Windows 95 auf dem iPhone 3G (CHIP)
- Windows 7: Vorverkaufs-Version sorgt für Frust (CHIP)
- Microsoft warnt vor Leck in Office Web-Komponenten (PC Professionell)
- Microsoft veröffentlicht Technical Preview von Office 2010 (PC Professionell)
- Unternehmen haben keine Ressourcen für Umstieg auf Windows 7 (PC Professionell)
- Sechs Update-Pakete von Microsoft zum Juli-Patchday (Heise)
- Microsoft peilt problemfreie Markteinführung von Windows 7 an (Heise)
- Microsoft warnt vor Lücke in Office-Webkomponente (Heise)
- Office 2010: Microsoft renoviert seine Büro-Anwendungen [Update] (Heise)
- Patch-Zeit: Microsoft beseitigt schwere Sicherheitslücken (Golem)
- Microsoft meldet erneut ActiveX-Exploit (Golem)
- Windows 7 ist fast fertig (Golem)
- Microsoft veröffentlicht Office 2010 Technical Preview (Golem)
- Office 2010: Erstes Video zeigt WebApps (CHIP)
- Studie: Windows 7 für Firmen uninteressant (CHIP)
- Microsoft: Keine Patentklagen wegen .Net und C# (Golem)
- Clevere Gratis-Tools für die Windows 7-Superbar (CHIP)
- Windows 7 Transformation Pack jetzt auch für Vista (CHIP)
- Microsoft: Silverlight 3 steht zum Download bereit (CHIP)
- Patchday: Microsoft will ActiveX-Lücke schließen (CHIP)
- Gazelle: Microsofts Antwort auf Chrome OS (CHIP)
- Microsoft: Neuer Chef für die Windows-Division (CHIP)
- Office 2010: Jetzt für Beta-Version anmelden (CHIP)
- Microsoft: Kritische Sicherheistlücke in ActiveX (CHIP)
- Microsoft: Kostenloskultur im Netz bald vorbei (Heise)
- Microsoft liefert Internet Explorer 8 im August via WSUS aus (Heise)
- Microsofts Suchmaschine Bing listet Twitter-Einträge auf (Heise)
- Bing indiziert ausgewählte Tweetstreams (Golem)
- Windows 7: Finale Version am 13. Juli 2009 (CHIP)
- Windows 7: Microsoft erlaubt Installation auf 3 PCs (CHIP)
- Bing: Microsoft-Suche findet jetzt auch Tweets (CHIP)
- OffiSync: Google-Power für Microsoft Office (CHIP)
- Microsoft denkt über Windows 7 auf USB-Sticks nach (PC Professionell)
- Windows 7 RC nur noch bis 15. August zum Download (PC Professionell)
- Microsoft will beim Stromsparen helfen (Heise)
- Windows 7 für 50 Euro vorbestellen (Heise)
- Microsoft veröffentlicht Beta-Version seiner kostenlosen Antivirenlösung (Heise)
- Microsoft demonstriert Umgang mit elektronischem Personalausweis (Heise)
- Windows 7: In Europa keine Upgrade-Installation (Heise)
- Windows 7: Microsoft lockt mit Angebotspreisen (Golem)
- Microsoft Hohm hilft beim Stromsparen (Golem)
- Windows 7: Release Candidate gibt es noch bis Mitte August (Golem)
- Video: Demonstration des Multitouchpakets von Windows 7 (Golem)
- Achtung: Windows 7 Beta-Shutdown startet bald (CHIP)
- Windows 7 RC: Kein Upgrade auf Final in Europa (CHIP)
- Windows 7: Download-Version für 50 Euro erhältlich (CHIP)
- Vista: Kein Upgrade auf Windows 7 in Europa (CHIP)
- Microsoft Security Essentials: Beta-Download (CHIP)
- Windows 7: Upgrade-Programm startet diese Woche (CHIP)
Juni 2009
- Zehn Patches von Microsoft am Patchday - aber keinen für DirectShow (Heise)
- JavaOne: Microsoft hebt Interoperabilität hervor (Heise)
- Microsoft-Patch löst Firefox-Add-on-Problem (Heise)
- Russische Wettbewerbsbehörde wirft Microsoft Gesetzesverstöße vor (Heise)
- Russland geht gegen Windows-XP-Stopp vor (Golem)
- Microsoft bringt zehn Sicherheitspatches im Juni (Golem)
- Windows 7: Entwicklungssprung auf Build 7201 (CHIP)
- Patchday: Microsoft kündigt zehn Updates an (CHIP)
- Konzept: So sollen die Microsoft-Stores aussehen (CHIP)
- Google Docs lernt Microsofts Office Open XML (Golem)
- Termin für den Verkaufsstart von Windows 7 verkündet (Heise)
- Google Docs liest Office-2007-Dateien (Heise)
- Erste Eindrücke von Bing (Heise)
- Microsofts Suchmaschine Bing ist online (Heise)
- Windows 7: Verkauf startet am 22. Oktober 2009 (CHIP)
- Google Docs: Unterstützung für Office-2007-Dateien (CHIP)
- Bing: Microsofts Suche in den Browser integrieren (CHIP)
- Windows 7: Coole Tipps & Tricks für den RC (CHIP)
- ViGlance: Windows 7-Superbar auch für XP & Vista (CHIP)
Mai 2009
- Windows 7 Beta: Auslaufdatum korrigiert (PC Professionell)
- Windows 7 Starter Edition darf auf stärkerer Hardware laufen (PC Professionell)
- Windows XP verhindert Erfolg von Smartphone-Viren (PC Professionell)
- Microsoft verkauft 30-millionste Xbox 360 (Heise)
- Zune HD kommt nur in den USA auf den Markt (Heise)
- Microsofts neue Suchmaschine heißt Bing (Heise)
- Microsoft warnt vor kritischem DirectShow-Fehler (Heise)
- Multitouch-Software für Windows 7 (Heise)
- Microsoft kündigt Zune HD an (Heise)
- Microsoft korrigiert Hinweis an Beta-Tester von Windows 7 (Heise)
- Microsoft veröffentlicht Service Pack 2 für Windows Vista und Server 2008 (Heise)
- Microsoft sperrt IM-Nutzer in US-Embargostaaten aus (Heise)
- Microsoft warnt vor kritischer Sicherheitslücke in DirectX (Golem)
- Bing - Microsofts neue Suchmaschine startet (Golem)
- Microsofts Touch Pack für Windows 7 (Golem)
- Microsoft zeigt Zune HD - kommt eine Überraschung zur E3? (Golem)
- Freie E-Mail-Archivierung vorgestellt (Golem)
- Windows Vista Service Pack 2 ist da (Golem)
- Microsoft lockert Beschränkungen von Windows 7 für Netbooks (Golem)
- Yahoo-Chefin erwägt Zusammenarbeit mit Microsoft (CHIP)
- Windows 7: Erste Bilder vom RC-Nachfolger (CHIP)
- Touch Pack: Mehr Multitouch für Windows 7 (CHIP)
- Windows 7: Ab Juni Upgrade-Gutscheine bei PC-Kauf (CHIP)
- Zune HD: Neue Generation des Microsoft-iPods (CHIP)
- Ab sofort zum Download: Vista Service Pack 2 (CHIP)
- Microsoft LiveSearch: Aus Kumo wird Bing (CHIP)
- Microsoft: So soll Windows 7 verkauft werden (CHIP)
- US Army: Computer werden auf Vista umgestellt (CHIP)
- Windows 7 Starter: Beschränkung aufgehoben (CHIP)
- Microsoft China verrät geheimes Windows 7 Logo (CHIP)
- Microsoft bestätigt Lücke in Internet Information Server (Heise)
- Office 2010: Detaillierte Bilder des Software-Pakets (CHIP)
- Windows 7: Teurer als Windows XP oder Vista? (CHIP)
- Windows 7 RC mit Trojaner in Umlauf (PC Professionell)
- Windows 7 kommt rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft (PC Professionell)
- Öffentliche Beta von Office 2010 noch in diesem Jahr (PC Professionell)
- Microsoft-Manager rät Unternehmen von Vista-Einführung ab (Golem)
- Sicherheitslücke in IIS 6.0 (Heise)
- Windows Mobile 6.5 ist fertig (Heise)
Oktober 2005
- Microsoft aktualisiert Media Center Edition [Update] (Heise)
- Microsofts Sicherheitsupdate für COM+ macht teilweise Probleme (Heise)
- Neue Vorabversion von Windows Vista will sich automatisch aktivieren (Heise)
- Windows XP SP 2 hat ein Problem mit manchen Dual-Core-CPUs (Heise)
- Patches für sechs gefährliche Windows-Sicherheitslücken (Golem)
- Windows XP Media Center Edition füttert Xbox 360 (Update) (Golem)
- Aktueller Windows-Patch macht Probleme (Golem)
- Jüngster Windows-Patch sperrt eventuell User aus (Computerwoche)
- Neue Vorabversion von Windows Vista (Computerwoche)
- Microsoft bringt Media-Center-Update (Computerwoche)
- Microsoft patcht neun Sicherheitslecks (Computerwoche)
- Microsoft Patch Day: Neun Updates für mehr Sicherheit (CHIP)
- Windows Media Center: Update für Digitalradio und Xbox (CHIP)
- Windows Media Center mit Internet-Telefonie (CHIP)
- Microsoft Patchday: Vier kritische Updates (Heise)
- Microsofts ISA Server erreicht CC-Sicherheitsstufe EAL 4+ (Computerwoche)
- Sicherheit made by Microsoft (Heise)
- Oktober-Patchday bei Microsoft: Sicherheitsupdates für Windows (Heise)
- Microsoft-Routenplaner für daheim und unterwegs (Heise)
- Microsoft passt Server-Lizenzen an Virtualisierung an (Heise)
- Microsoft verkündet neue Allianz für IT-Sicherheit (Golem)
- Microsofts Patch-Day: Windows-Sicherheits-Patches geplant (Golem)
- Microsoft: Neue Lizenzregeln für virtuelle Systeme (Golem)
- Microsoft vereinfacht Server-Lizenzierung (Computerwoche)
- Microsoft kündigt neun Sicherheits-Updates an (Computerwoche)
- Microsoft enthüllt Pläne für Grid Computing (Computerwoche)
- UPDATE: Microsoft stellt Security-Produkte vor (Computerwoche)
- Microsoft will über Sicherheitspläne reden (Computerwoche)
- Patch Day: Microsoft bringt Sicherheits-Updates (CHIP)
- Neue Version: Windows-Tool entfernt bösartige Software (CHIP)
- Microsoft testet virtuelles Software-Schließfach (Heise)
- Microsoft bietet Backup-Software für Unternehmen an (Heise)
- Microsoft bestätigt SP3 für Windows XP (Golem)
- Bill Gates: "Unternehmen werden schnell auf Vista umsteigen" (Computerwoche)
- Microsoft engagiert sich für Backup (Computerwoche)
- Service Pack 3 für Windows XP ohne Internet Explorer 7 (CHIP)
September 2005
- Update-Rollup 1 für Windows 2000 -- der zweite Versuch (Heise)
- Öffentliche Beta des Internet Explorer 7 noch dieses Jahr (Heise)
- Kiosk-Modus für Windows XP ist fertig (Heise)
- Update-Paket für Windows 2000 ist fertig (Golem)
- Internet Explorer: Toolbar für Web-Designer (Golem)
- Öffentliche Beta vom Internet Explorer 7 kommt (Golem)
- PDC: Microsoft und Clearnova zeigen Entwicklungs-Tools für Ajax (Computerwoche)
- PDC: Microsoft gibt Ausblick auf Sicherheits-Features für Longhorn (Computerwoche)
- PDC: Microsoft präsentiert Workflow-Engine (Computerwoche)
- Windows Vista: 7 Versionen, DVD-Ripper inklusive (CHIP)
- Microsoft: Gratis-Software kämpft gegen Schädlinge (CHIP)
- Windows 2000: Neuauflage des Update Rollups (CHIP)
- Microsoft Max: Kostenlose Fotoshow im Vista-Design (CHIP)
- Microsoft will mit neuer Strategie beim Mittelstand punkten (Heise)
- Windows Vista: Microsoft nennt Hardware-Anforderungen (Golem)
- Centro: Mittelstands-Server von Microsoft (Golem)
- MSDN-Downloads nicht mehr nur für den Internet Explorer (Golem)
- IFA: Microsoft holt Otto ins Media Center (Computerwoche)
- Microsoft konkretisiert Einsatz für Longhorn-Itanium (Computerwoche)
- iTunes 5 ist da: Synchronisation mit Outlook (CHIP)
- Promotion: Der neue MSN Messenger 7.5 ist da (CHIP)
- IDF: Microsofts Pläne für den Virtual Server (Heise)
- Microsoft liefert erste WinFS-Beta (Heise)
- Windows Server 2003 R2 zum Ausprobieren (Heise)
- Internet Explorer 7 soll in Echtzeit vor Phishing-Seiten schützen (Heise)
- Microsoft veröffentlicht erste Beta von WinFS (Golem)
- Microsoft erprobt Anti-Phishing für MSN Search Toolbar (Golem)
- Neuauflage von Windows Server 2003 als Vorabversion (Golem)
- Internet Explorer 7 prüft Phishing-Seiten in Echtzeit (Golem)
- Update: Microsoft bietet Wurm-Medizin und Experten geben vorsichtige Entwarnung (Computerwoche)
- Exchange bringt E-Mails direkt aufs Endgerät (Computerwoche)
- Microsoft: Antiphishing-Tool schon vor IE 7 (Computerwoche)
- Office für Mac in limitierter Auflage mit Crumpler-Tasche (Computerwoche)
- Microsoft ändert Virtual-Server-Pläne (Computerwoche)
- Visual Studio und SQL Server 2005 nähern sich der Fertigstellung (Computerwoche)
- Microsoft erweitert Partnerprogramm auf Kleinunternehmen-Expertise (Computerwoche)
- Vorschau auf nächstes Server-Windows (Computerwoche)
- Microsoft plant weitgehende Kopierschutzfunktionen für Windows Vista (Computerwoche)
- Microsoft bringt erste WinFS-Beta (Computerwoche)
- Microsoft verschiebt Visual-Studio-Komponente (Computerwoche)
- Microsoft: Freeware schützt vor Zotob-Wurm (CHIP)
- MSN Messenger 7.5: Chat-Tool für Videotelefonate (CHIP)
- Kabellose Laser-Mäuse von Microsoft (CHIP)
- Microsoft: Erste Beta-Version von WinFS (CHIP)
Mai 2005
- Microsofts Passport im neuen Gewand: Infocard (Heise)
- Service Pack 1 für Small Business Server 2003 (Heise)
- Windows Installer 3.1 per Auto-Update (Heise)
- Abgespecktes Windows für Terminals, Kassen- und Entertainment-Systeme (Heise)
- Testversion von 64-Bit-Windows zum Download (Heise)
- Windows Longhorn: APIs als Release Candidate (Heise)
- Microsoft InfoCard: Universal-Identität für Webnutzer (Golem)
- Service Pack 1 für Windows Small Business Server 2003 ist da (Golem)
- Testversion von Windows XP 64 Bit Edition auch als Download (Computerwoche)
- Microsoft gibt einen Vorgeschmack auf Windows Longhorn (Computerwoche)
- Service Pack für Windows Small Business Server 2003 (Computerwoche)
- Microsofts Infocard soll Passport-Flop vergessen machen (Computerwoche)
- Windows XP: 64-Bit-Version gratis zum Download (CHIP)
- Bill Gates: Microsoft macht drahtlose E-Mails zu einer Allerweltsfunktion (Heise)
- Microsoft plant Rundumschutz-Abo für Windows (Heise)
- Microsofts Desktop-Suche verlässt Beta-Stadium (Heise)
- Microsoft bestätigt: Internet Explorer 7 mit Tabs (Heise)
- Sicherheits-Patch für Web-Ansicht vom Windows Explorer (Golem)
- Windows Mobile 5.0 für PDAs und Smartphones vorgestellt (Golem)
- Microsoft verspricht sichere Windows-PCs (Golem)
- Microsofts Desktop-Suche zum Download (Golem)
- Microsoft bereitet Security-Service für Consumer vor (Computerwoche)
- Microsoft Business Solutions baut Deutschland-Organisation weiter um (Computerwoche)
- Microsoft bringt abgespeckte XP-Variante (Computerwoche)
- Microsoft gibt Windows Mobile 5.0 frei (Computerwoche)
- Patch Day: Ein wichtiges Update für Windows 2000 (Computerwoche)
- Microsoft plant weitere BI-Software (Computerwoche)
- Neuer Dienst von Microsoft warnt vor Sicherheitsproblemen (Computerwoche)
- Service Pack 4 für SQL Server 2000 (Computerwoche)
- Microsoft bringt fertige Desktop-Suche (Computerwoche)
- Microsoft reicht WPA-2 für Windows XP nach (Computerwoche)
- Microsofts Antivirus-Tool erkennt nun 21 Schädlinge (CHIP)
- Microsoft: Sicherheitslücke in Windows 2000 (CHIP)
- Windows Mobile 5.0 für Handys und PDAs (CHIP)
- Windows OneCare: Sorglospaket von Microsoft (CHIP)
- Microsoft: Finale Desktop-Suche jetzt zum Download (CHIP)
April 2005
- Microsoft startet weltweite XP-Werbekampagne (Heise)
- Service Pack 1 für Microsofts Windows-Rechtemanagement (Heise)
- Microsofts Instant Messaging für Mobiltelefone (Heise)
- Microsoft erweitert Administrationswerkzeuge für große Netze (Heise)
- Linux für virtuelle Microsoft-Server (Golem)
- Microsoft startet Go-Live-Lizenz (Golem)
- Microsofts Instant-Messaging-Lösung mit BlackBerry-Anbindung (Golem)
- Microsoft unterstützt Linux - virtuell (Computerwoche)
- Microsofts Patching-Tool soll im Juni kommen (Computerwoche)
- Microsoft erlaubt produktiven Einsatz von Betaversionen (Computerwoche)
- Microsoft vollzieht Kehrtwende beim System-Management (Computerwoche)
- Microsoft zeigt Suchfunktionen in Longhorn (Computerwoche)
- Microsoft veröffentlicht hauseigenen Leitfaden für sichere Softwareentwicklung (Heise)
- 64-Bit-Versionen der Windows-Betriebssysteme sind fertig (Golem)
- 64-Bit-Windows erreicht RTM-Status (Computerwoche)
- Microsoft stellt Windows Server 2003 Service Pack 1 fertig (Heise)
- Die x64-Versionen von Windows XP und Server 2003 sind fertig (Heise)
März 2005
- Service Pack 1 für Windows Server 2003 ist da (Golem)
- Neue Version von Microsoft-Update im Beta-Test (Golem)
- Service Pack 1 für Windows Server 2003 (Computerwoche)
- Windows Server 2003: Service Pack 1 zum Download (CHIP)
- Microsoft testet Software gegen Diebstahl persönlicher Daten (Heise)
- Vorabversionen von Avalon und Indigo zum Download (Golem)
- Microsoft testet Software gegen Datenklau (Computerwoche)
- Interesse an Microsofts XML-Programmiersprache Comega wächst (Computerwoche)
- Release Candidate des neuen Update-Servers für Windows-Netze (Heise)
- Erste Infos zu den Netzwerkfunktionen von Microsofts Longhorn (Heise)
- Microsoft erneuert seine Patch-Verteilung (Computerwoche)
- Sieben weitere Länder bekommen Einblick in den Windows-Quellcode (Heise)
- Microsoft nennt Preise für Visual Studio 2005 (Heise)
- Visual Studio 2005 ab 49,- US-Dollar (Golem)
- Visual Studio und SQL Server 2005 erneut vertagt (Computerwoche)
- Kostenlos: MSN Messenger 6.2 jetzt zum Download (CHIP)
- Kompatibilitäts-Werkzeuge für Windows XP mit SP2 (Heise)
- Neue Vorschau auf Microsofts Avalon und Indigo (Heise)
- Petition für Visual Basic 6.0 (Golem)
- Microsoft verteilt Vorabversionen von Avalon und Indigo (Golem)
- Microsoft beruhigt Visual-Basic-6-Entwickler (Computerwoche)
- Microsoft gewährt ersten Blick auf Indigo (Computerwoche)
- MSN mit bezahlten Suchtreffern (Heise)
- Internet Explorer 7 mit Tabbed-Browsing und RSS-Reader (Golem)
- Details zum Internet Explorer 7 durchgesickert (Computerwoche)
- Microsoft will mehr Software als Service anbieten (Computerwoche)
- Microsoft entwickelt eigene Paid-Search-Technik (Computerwoche)
- Microsoft erwägt WinFS-Unterstützung für Windows XP (Computerwoche)
- Simulationen in Excel vornehmen (Computerwoche)
- Microsoft muss indisches Billig-Windows verschieben (Computerwoche)
- Microsoft kauft Analysesoftware für eigene ERP-Systeme (Computerwoche)
- Visual-Basic-Entwickler protestieren gegen Microsofts Support-Politik (Computerwoche)
- Microsofts PUMA soll Audio-Daten vor Diebstahl schützen (Heise)
- CeBIT: Sicher-im-Netz will 10 Millionen Haushalte erreichen (Computerwoche)
- Microsoft: Kostenloser Sicherheitscheck bis Juni (CHIP)
- Updates für ältere Windows-Versionen zum Patch-Day (Heise)
- Microsoft baut grüne Märkte (Heise)
- Microsoft präsentiert Echtzeit- Kommunikations-Tool "Istanbul" (Computerwoche)
- Microsoft aktualisiert die Antivirus-Software (CHIP)
- Keine grüne Welle für Microsofts Project Green (Heise)
- Microsoft plant .Net-basierte ERP-Lösung (Golem)
- Microsoft integriert ISV-Branchenmodule in Axapta (Computerwoche)
- Microsoft korrigiert seine ERP-Strategie (Computerwoche)
- Microsoft legt eine Patch-Pause ein (Computerwoche)
- Keine Updates von Microsoft zum Patch-Day (Heise)
- Windows für Supercomputer im Herbst (Heise)
- Microsoft lässt Patch-Day ausfallen (Golem)
- Microsoft und CA starten Sicherheitscheck zur CeBIT (Heise)
- Microsoft sieht Erfolge bei der E-Mail-Authentifizierung (Heise)
- 64-Bit-Edition von Windows XP erscheint im April (Golem)
- Microsoft startet PC-Sicherheits-Tour zur CeBIT (Golem)
- Microsoft: Sender ID hilft im Kampf gegen Spam (Golem)
- Microsoft: 64-Bit-Windows kommt im April (Computerwoche)
- Microsoft: Windows XP für 64-Bit-Systeme ab April (CHIP)
- Windows XP mit verschärfter Produktaktivierung (Golem)
- Microsoft schränkt Windows-XP-Aktivierung per Internet ein (Heise)
Februar 2005
- Microsoft verschärft Kampf gegen Softwarepiraten (Computerwoche)
- SQL Server 2005 wird teurer (Computerwoche)
- Windows XP: Online-Aktivierung wird eingeschränkt (CHIP)
- Microsoft SQL Server im Quelltext (Heise)
- Microsoft SQL 2005: Yukon mit vier Mündungsarmen (Heise)
- Microsoft SQL Server 2005 eventuell mit offenen Quellcode? (Golem)
- Wird Microsofts SQL Server Shared Source? (Computerwoche)
- Lässt Microsoft die Sicherheitstechnik NGSCB (Palladium) sterben? (Computerwoche)
- Microsoft kauft Implementierungs-Tool für ERP-Software Axapta (Computerwoche)
- Microsoft und Otto kooperieren beim E-Commerce (Heise)
- Otto und Microsoft arbeiten am virtuellen Einkaufserlebnis (Computerwoche)
- Microsoft baut den Otto-Versand in Windows ein (CHIP)
- Microsoft: Internet-Sicherheit fängt bei Kindern an (CHIP)
- RC2 von Windows XP für x64-Systeme jetzt zum freien Download (Heise)
- Neue Testversion von Longhorn zur WinHEC geplant (Heise)
- Windows XP: Neue Vorabversion für 64-Bit-Systeme (CHIP)
- Bill Gates: Internet Explorer 7 soll mehr Sicherheit bringen (Heise)
- Microsoft bekräftigt Anti-Spyware- und Virenschutz-Anstrengungen (Heise)
- Microsofts AntiSpyware-Tool bleibt kostenlos... (Golem)
- Bill Gates: Antivirenprodukt von Microsoft kommt (Golem)
- RSA Conference: Bill Gates kündigt Internet Explorer 7 an (Computerwoche)
- Microsoft: Internet Explorer 7.0 angekündigt (CHIP)
- Bill Gates kündigt Internet Explorer 7 an (Golem)
- Microsoft und Nokia kooperieren beim Musik-Download (Heise)
- Microsoft zeigt Connected Services Framework (Computerwoche)
- Microsoft liefert Musik und E-Mails an Nokia-Handys (CHIP)
- Microsoft eröffnet Portal für Schüler und Studenten (Heise)
- Deutsche Windows-Downloads ab jetzt mit CD-Key-Prüfung (Golem)
- Patch-Day nimmt Windows-Lücken und Office-Löcher ins Visier (Golem)
- Patch Day: Microsoft schließt 13 Sicherheitslücken (Computerwoche)
- Office XP und Works Suite haben Sicherheitslücke (CHIP)
- Microsoft: 10 Sicherheitsupdates für Windows (CHIP)
- Internet Explorer: Sammelupdate für den Browser (CHIP)
- Microsoft: Antivirus-Tool löscht zwölf Schädlinge (CHIP)
- 13 Patches für Windows und Office (Heise)
- Microsofts Patch-Day: Zehn Sicherheits-Patches für Windows (Golem)
- Microsoft nennt Termin für Longhorn-Beta (Golem)
- Microsoft könnte Quelltext der Windows Forms veröffentlichen (Golem)
- Microsoft denkt über Source-Code-Freigabe für Entwicklungs-Tool nach (Computerwoche)
- Longhorn-Beta soll im Juni kommen (Computerwoche)
- Patch-Day: Microsoft will 13 Sicherheitslücken schließen (Computerwoche)
- Microsoft kündigt 13 Sicherheits-Updates an (CHIP)
- Kostenlos: MSN Messenger 6.2 jetzt zum Download (CHIP)
- Longhorn: Vorversion des nächsten Windows (CHIP)
- Microsoft bietet "Frühwarnsystem" für Regierungen an (Heise)
- Microsoft: Sicherheitsinformationen für Regierungen vorab (Golem)
- Microsoft schließt die Entwicklung eines eigenen Virenscanners nicht aus (Heise)
- Microsoft will Codeeinsicht für Behörden erweitern (Computerwoche)
- Wird Windows mit Virenscanner ausgeliefert? (Golem)
- Microsoft: Antivirus-Software für nächstes Windows (CHIP)
- Bill Gates will das Internet sicherer machen (Heise)
- Bill Gates und Partner starten "Deutschland sicher im Netz" (Heise)
- Microsoft startet selbst gebaute MSN-Suchmaschine (Heise)
- Microsoft will seine Desktop-Suchtechnik nicht in Windows einbauen (Heise)
- Microsoft und Macrovision wollen die "analoge Lücke" schließen (Heise)
- Microsoft schaltet Suchmaschine scharf (Golem)
- Microsofts DRM soll Macrovision unterstützen (Golem)
- Microsoft will analoge Videoinhalte vor digitalem Kopieren schützen (Computerwoche)
- Microsofts eigene Web-Suche geht live (Computerwoche)
- Gates: Das Netz muss sicherer werden (Computerwoche)
- Bill Gates: Sicherheits-Probleme von PCs sind lösbar (CHIP)
- Microsoft startet die eigene Internet-Suchmaschine (CHIP)
- Windows XP Media Center: Sperre für Analog-Kopien (CHIP)
Januar 2005
- Windows XP für AMD64/EM64T: Release Candidate 1 zum freien Download (Heise)
- Windows XP: Vorabversion für 64-Bit-Prozessoren (CHIP)
- CD-Key-Überprüfung bald auch im deutschen Windows-Download-Center (Heise)
- Update-Sperre für Windows-Raubkopien rückt näher (Golem)
- Vorabversion vom Windows Server 2003 für 64-Bit-Systeme (Golem)
- Microsoft schließt Raubkopien von Updates aus (Computerwoche)
- Microsoft: Downloads bald nur für registrierte Nutzer (CHIP)
- MSN stellt auf neue Suchmaschine um (Heise)
- Microsoft weitet Test der neuen MSN-Suchmaschine aus (Golem)
- Microsoft bündelt Maus und Fingerabdruckleser (Computerwoche)
- Microsoft: Funkmaus mit Leser für Fingerabdrücke (CHIP)
- Windows XP: Gratis-Weltzeituhr für die Taskleiste (CHIP)
- Microsoft startet Informationsdienst für Entwickler (Computerwoche)
- Microsoft-Grafikmaschine "Avalon" zum Ausprobieren (Heise)
- Avalon: Vorschau auf die Zukunft von Windows (Golem)
- BizTalk Server 2006 und SP1 für BizTalk Server 2004 angekündigt (Computerwoche)
- Microsoft veröffentlicht Vorabversion von Avalon (Computerwoche)
- Longhorn: Die Grafiktechnik des nächsten Windows (CHIP)
- Microsoft: Sicherheits-Patches werden auch extern getestet (PC Magazin)
- Microsoft: Sicherheits-Patches werden auch extern getestet (Golem)
- Microsoft startet externes Beta-Programm für Patches (Heise)
- Microsofts Wurm-Töter (PC Magazin)
- Microsoft bringt Werkzeug zur Virenentfernung (Heise)
- Microsofts Wurm-Töter (Golem)
- Microsoft springt auf den RSS-Zug auf (Computerwoche)
- Microsoft beseitigt kritische Windows-Lecks (Computerwoche)
- Microsoft: Drei Sicherheitsupdates für Windows-PCs (CHIP)
- Antivirus: Microsoft-Software gratis zum Download (CHIP)
- Microsoft patcht kritische Lücke im Internet Explorer (Heise)
- CES: Microsoft gibt Ausblick auf Zukunft der Media Center Edition (Heise)
- Microsoft ändert Edge-Services-Pläne (Computerwoche)
- Beta-Version von Microsofts AntiSpyware erhältlich (PC Magazin)
- Microsofts ActiveSync 3.8 in Deutsch erschienen (PC Magazin)
- Microsoft kündigt drei Updates für den kommenden Patch-Day an (Heise)
- Microsofts Anti-Spyware-Beta: Geh, PUSsy, geh! (Heise)
- Microsoft stellt Windows XP für die 64-Bit-CPU Itanium ein (Heise)
- Microsofts ActiveSync 3.8 in Deutsch erschienen (Golem)
- Beta-Version von Microsofts AntiSpyware erhältlich (Golem)
- Virenreiniger von Microsoft kommt nächste Woche (Computerwoche)
- Microsofts AntiSpyware als Beta verfügbar (Computerwoche)
- Microsoft plant Sicherheitsupdates für Windows (CHIP)
- Microsoft: Antivirus-Tool entfernt schädlichen Code (CHIP)
- Microsoft AntiSpyware: Vorversion zum Download (CHIP)
- Microsoft bringt Testversion seiner Anti-Spyware (Computerwoche)
- Kein Windows XP mehr für Itanium (Computerwoche)
- Microsoft will vor Spyware schützen (Heise)
- Microsoft AntiSpyware: Vorabversion angekündigt (CHIP)
Dezember 2004
- Service Pack 2 für Embedded-Windows-XP (Heise)
- Windows XP Embedded mit Service Pack 2 erschienen (Golem)
- Windows XP im Weihnachts-Look (Computerwoche)
- Longhorn Server lässt weiter auf sich warten (Computerwoche)
- Microsoft startet Entwickler-Initiative für Softwarehäuser (Heise)
- Microsoft beseitigt schweren Fehler in XP-Firewall (Computerwoche)
- Windows weihnachtet: Desktop-Motiv zum Download (CHIP)
- Microsoft startet Marktplatz für den öffentlichen Sektor (Computerwoche)
- Microsoft beseitigt fünf neue Lecks mit hohem Risiko (Computerwoche)
- Microsoft: Sicherheitsupdates für Windows XP (CHIP)
- Microsoft veröffentlicht Betaversion der MSN-Desktopsuche (Heise)
- Microsoft beseitigt mehrere Buffer Overflows (Heise)
- Auch Microsoft stellt Desktop-Suche vor (Golem)
- Microsoft patcht unter anderem WordPad und HyperTerminal (Golem)
- Microsoft testet Desktop-Suche (Computerwoche)
- Microsoft: Desktop-Suche für die Windows-Taskleiste (CHIP)
- Auch der Longhorn-Server kommt ohne das Dateisystem WinFS (Computerwoche)
- Microsoft patcht wieder Windows (PC Magazin)
- Fünf Windows-Updates zum Patch-Day am Dienstag (Heise)
- Microsoft plant zweiten Patch-Day im Dezember 2004 (Golem)
- Microsoft kündigt Patches für Windows an (Computerwoche)
- Microsoft beginnt Beta-Test für Windows Server 2003 R2 (Computerwoche)
- Microsoft: Fünf Sicherheitsupdates für Windows-User (CHIP)
- Duden Korrektor in Version 3.0 (PC Magazin)
- Duden Korrektor 3.0 nun auch mit Stilprüfung (Golem)
- Microsofts PDC 2005 steht im Zeichen von Longhorn (Computerwoche)
- Neuer Duden-Korrektor für Office und Works (Computerwoche)
- Windows x64 als Release Candidate (PC Magazin)
- Release-Kandidaten von Windows für x64 erschienen (Heise)
- Microsoft hat 64-Bit-Versionen von Windows bald fertig (Golem)
- Service Pack 1 für Windows 2003 ist fast fertig (Computerwoche)
- Vorabversion des Service Pack 1 für Windows Server 2003 (Heise)
- SQL Server 2005: Neue Preview, neue Tools (Heise)
- Neue Testversion von SQL-Server 2005 veröffentlicht (Computerwoche)
- Microsoft beendet Support für Windows NT (Computerwoche)
- Windows XP: Keine Winterstimmung für Raubkopien (CHIP)
November 2004
- Kein weiteres Service Pack für Windows 2000 (Computerwoche)
- Kein Service Pack 5 für Windows 2000 (Heise)
- Microsoft plant Update-Paket für Windows 2000 (Golem)
- Windows 2000: Kein Service Pack 5 von Microsoft (CHIP)
- Microsoft tauscht Raubkopien gegen Originale (PC Magazin)
- Microsoft bietet in Großbritannien Umtausch von illegalen Windows-XP-Kopien an (Heise)
- Microsoft tauscht Raubkopien gegen Originale (Golem)
- Microsoft prüft und ersetzt Raubkopien (Computerwoche)
- Microsoft tauscht Raubkopien von Windows XP um (CHIP)
- Nun doch Updates für Standalone-IE? (PC Magazin)
- Mac-Office 2004 mit Designer-Maus zum Weihnachtspreis (Heise)
- Kein Internet Explorer 7 für Windows XP (Heise)
- Neuer Internet Explorer nur mit Longhorn erhältlich (Golem)
- November-Patch-Day: Patch wurde zum zweiten Mal korrigiert (Golem)
- Geschäftsregeln mit Office bearbeiten (Computerwoche)
- Microsoft überarbeitet November-Patch erneut (Computerwoche)
- Microsoft: Update für Update der Server-Software (CHIP)
- Microsofts Media Center Edition als Nachrüstlösung (Heise)
- IT-Forum: Microsoft bringt MOM 2005, Virtual Server 2005 und neue Feature Packs für SMS 2003 (Computerwoche)
- Dell und Microsoft integrieren System-Management (Computerwoche)
- Microsoft startet Programmierwettbewerb (Heise)
- Dell und Microsoft kooperieren bei Server-Verwaltung (Golem)
- Microsoft öffnet sich nach Indien (Computerwoche)
- Microsoft: Updates auch für illegale Windows-Nutzer (CHIP)
- MSN Search geht an den Start (Heise)
- Microsoft: Fehlerhafter Patch am November-Patch-Day (Golem)
- MSN Search: Microsoft stellt neue Suchmaschine vor (Golem)
- Microsofts November-Patch ist fehlerhaft (Computerwoche)
- Microsoft: Suchmaschine antwortet auch auf Fragen (CHIP)
- Microsoft-Suchmaschine ab morgen online (PC Magazin)
- Microsoft dehnt Rechtsschutz für Software-Anwender aus (Heise)
- Microsoft will angeblich überarbeitete Suchmaschine starten (Heise)
- Microsoft nimmt Kunden in Schutz (Golem)
- Microsoft erweitert Rechtsschutz und zahlt Einmaldividende (Computerwoche)
- Microsoft richtet Austauschplattform für Behörden ein (Computerwoche)
- November-Bulletin: Microsoft beseitigt Spoofing-Leck (Computerwoche)
- Microsofts Internet-Suchmaschine geht an den Start (Computerwoche)
- Microsoft: Internet-Suchmaschine vor dem Start (CHIP)
- Microsoft stellt Supercomputer-Windows vor (PC Magazin)
- Windows für Supercomputer soll nächstes Jahr kommen (Heise)
- Windows Installer 3.0 für ältere Microsoft-Betriebssysteme (Heise)
- Update behebt Schwachstelle in Microsoft ISA und Proxy Server (Heise)
- Microsoft zeigt HPC-Windows (Computerwoche)
- Microsoft öffnet XML-Formate (Computerwoche)
- Microsoft kündigt Sicherheits-Update an (Heise)
- Microsoft plant Vorschaudienst für Sicherheits-Bulletins (Computerwoche)
- Microsoft: Kein Sicherheits-Update für Privatnutzer (CHIP)
- Microsoft informiert vor dem Patchday (Heise)
- Microsoft informiert vorab über Sicherheits-Patches (Golem)
- Microsoft gibt bald Ausblick auf Sicherheits-Updates (CHIP)
- SuperPack für Windows XP im Handel (PC Magazin)
- Microsoft bietet "Plus! SuperPack" als deutschsprachige Version (Heise)
- Deutsches Plus-Super-Paket von Microsoft für Windows XP (Golem)
- Plus!-Pakete im SuperPack (Computerwoche)
- Microsoft vereinfacht Identity-Management (Computerwoche)
Oktober 2004
- Microsoft: Vollversion für User von legalem Windows (CHIP)
- Microsoft bietet Foto-Software für Nutzer eines Original-Windows kostenlos an (Heise)
- Microsoft-Partner gründen unabhängiges Netzwerk (Computerwoche)
- Microsoft: Biete Photo Story 3 gegen echtes Windows (Computerwoche)
- Microsoft versucht neuen Anlauf mit Anti-Spam-Technik Sender ID (Heise)
- Microsoft Deutschland auf der CeBIT 2005 (Heise)
- Microsoft bestätigt Cebit-Auftritt (Computerwoche)
- Erster Baustein für Microsofts Software Factories (Computerwoche)
- Microsoft gewinnt AOL erneut für Anti-Spam-Technik (Computerwoche)
- Microsoft nun doch auf der CeBIT 2005 (CHIP)
- Microsoft: Desktop-Suche noch in diesem Jahr (Heise)
- Microsoft bringt Desktop-Suche noch in diesem Jahr (Computerwoche)
- Microsofts Exchange-Pläne werden zunehmend vage (Computerwoche)
- Plus SuperPack für Windows XP: Deutsche Ausgabe (CHIP)
- Microsoft: Gratis-Bündel mit elf Windows-Tools (CHIP)
- Kostenloser Taschenrechner-Ersatz von Microsoft (Update) (Golem)
- Millionenfacher Download von SP2 (Computerwoche)
- Windows XP: Erweiterter Rechner jetzt in Deutsch (CHIP)
- Microsofts Network Access Protection erst 2007 verfügbar (Heise)
- Microsoft will universale Kommunikation ermöglichen (Computerwoche)
- Microsoft bietet Plus SuperPack für Windows XP (CHIP)
- Microsoft berechnet nicht extra bei Dual-Core (PC Magazin)
- Microsoft bringt neuen Desktop-Client für Echtzeit-Kommunikation (Heise)
- Studie: 15 Prozent der Internetnutzer hatten Sicherheitsprobleme (Heise)
- Microsoft und Cisco wollen gemeinsam Netzwerke sichern (Heise)
- Mit SQL über den Yukon (Heise)
- Microsoft bringt Plus-Super-Paket für Windows XP (Golem)
- Sicherheitsprobleme bei jedem sechsten Internetnutzer (Golem)
- Microsoft: Kein Lizenzaufschlag für Dual-Core-CPUs (Golem)
- BSI startet Sicherheits-Newsletter für PC-Anwender (Golem)
- Xbox findet Anschluss an Media-Center-PCs (Golem)
- Microsoft ändert Server-Pläne erneut (Computerwoche)
- Internet: Jeder sechste User mit Sicherheitsproblem (CHIP)
- Windows XP Media Center: HDTV nun per Update (CHIP)
- Windows Media Connect: Der PC als Video-Server (CHIP)